Familienbande im Familienunternehmen
In meinem Blog veröffentliche ich in unregelmäßigen Abständen Themen, die mich bewegen. Rund ums Thema Familienbande – meiner eigenen und die meiner AuftraggeberInnen.
Alle Coachingbeispiele sind selbstverständlich stark verfremdete Abbilder der Wirklichkeit, die keinerlei Rückschlüsse auf die realen Personen, Familien und Unternehmen hinter den Fällen zulassen. Mir sind Integrität, Sicherheit und Diskretion sehr wichtig.
Schreib mir gern, welche Erlebnisse du in deiner Unternehmerfamilie gemacht haben. Ich freue mich über einen regen Austausch mit dir und euch!
Vielleicht hast du auch Lust, in unserem Podcast interviewt zu werden? Family Business Time – Familienfrieden trotz Familienunternehmen. Dann freue ich mich sehr über eine Nachricht!
Rollen im Familienunternehmen
Du nimmst im Familienunternehmen täglich unterschiedliche Rollen ein. In meiner täglichen Arbeit mit Unternehmerfamilien begegnen mir regelmäßig folgende Fragestellungen insbesondere von der jüngeren Generation: Wie kann ich aktiv mit diesen verschiedenen Rollen...
Familienfrieden
Was rätst Du, wenn in einer Unternehmerfamilie Streit vorherrscht und keiner sich auf den anderen zubewegen mag und der Familienfrieden gefährdet ist? Diese Frage wurde mir vor einigen Tagen in einem Podcast gestellt. Zuvor berichtete ich davon, dass ich meine Arbeit...
Gleichberechtigung im Familienunternehmen
Eine Erfolgsgeschichte der Selbstermächtigung Ein Unternehmerpaar mittleren Alters kommt zu mir ins Coaching, in dem sich schnell zeigt, dass es um die Gleichberechtigung im Familienunternehmen geht. Seit 25 Jahren führen sie gemeinsam die...
Die Familienkümmerin
Die Rolle der Familienkümmerin in Unternehmerfamilien: Warum Wertschätzung entscheidend ist! Vor einiger Zeit kam eine Unternehmertochter mittleren Alters zu mir ins Coaching, um über ihre Rolle in der Familie Klarheit zu gewinnen. Seit Jahren nimmt sie als...
Tiefgehende Reflektion der Nachfolgefrage
Mit Bodenankern kann ein Thema regelrecht "durchwandert" werden. Das Einnehmen unterschiedlicher Perspektiven einer Fragestellung gibt Hinweise darauf, wie tiefgehend ein Thema in Wesen und Werten verankert ist – oder auch, warum etwas möglicherweise nicht stimmig...
Beziehungsarbeit in Unternehmerfamilien
Warum mir dabei mein Herz aufgeht. Letzte Woche durfte ich etwas Wundervolles erleben: Vater und Tochter, die zusammen im Familienunternehmen arbeiten, entdeckten einander auf neue Weise – ein Augenblick voller Verständnis und Nähe, der mein Herz berührt hat. Das...
Nachfolge im Familienunternehmen meistern
Persönliches Wachstum mithilfe des Züricher Ressourcen Modells Die Nachfolge im Familienunternehmen zu meistern gelingt, wenn Nachfolgende sich klar machen, dass es nicht allein ausreichend ist, fachliche Kompetenzen auf- und auszubauen. Ganzheitlich betrachtet geht...
Das Potenzial entfalten: Selbwerdung im Prozess der Nachfolge
Wenn ich an Nachfolge denke, sehe ich viel mehr als nur die Übergabe von Verantwortung. Für mich ist dieser Prozess vor allem eines: ein Weg zur Selbstwerdung. Dabei geht es darum, das volle Potenzial der Nachfolgenden zu entfalten, anstatt sich nur auf den Aufbau von...