Familienbande im Familienunternehmen
In meinem Blog veröffentliche ich in unregelmäßigen Abständen Themen, die mich bewegen. Rund ums Thema Familienbande – meiner eigenen und die meiner AuftraggeberInnen.
Alle Coachingbeispiele sind selbstverständlich stark verfremdete Abbilder der Wirklichkeit, die keinerlei Rückschlüsse auf die realen Personen, Familien und Unternehmen hinter den Fällen zulassen. Mir sind Integrität, Sicherheit und Diskretion sehr wichtig.
Schreib mir gern, welche Erlebnisse du in deiner Unternehmerfamilie gemacht haben. Ich freue mich über einen regen Austausch mit dir und euch!
Vielleicht hast du auch Lust, in unserem Podcast interviewt zu werden? Family Business Time – Familienfrieden trotz Familienunternehmen. Dann freue ich mich sehr über eine Nachricht!
Peergroups für Unternehmensnachfolger *Innen
Peergroups für Unternehmensnachfolger *Innen bieten eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Herausforderungen unter Gleichgesinnten. In diesen Gruppen kommen NachfolgerInnen aus Familienunternehmen zusammen, um über Themen wie die Unternehmensführung,...
Wenn die Unternehmerfamilie ihr Genogramm erarbeitet
In meinen Familien-Coachings steht immer die Unternehmerfamilie im Mittelpunkt. Eingeladen sind daher alle Familienmitglieder, ganz unabhängig davon, ob sie im operativen Geschäft tätig sind oder nicht. Bestandteil der ersten Sessions ist oft ein Genogramm. Dies ist...
Coaching für die Buddenbrooks
Als ich vor fast 30 Jahren weit vor meiner Coaching Ausbildung begann, mich intensiv mit den Besonderheiten von Familienunternehmen und Unternehmerfamilien auseinander zu setzen, las ich "Die Buddenbrooks“ von Thomas Mann. Ich fand schon damals, dass in diesem Werk...
Konflikte in der Nachfolgegeneration
Ob und wie sich Konflikte in der Nachfolgegeneration lösen lassen, wird maßgeblich davon beeinflusst, wie offen die Geschwister für die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit sind. Sind sie bereit, sich auf eine Innenschau einzulassen? Offen über ihre Gefühle zu...
Moderation der Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen
In der Moderation der Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen erlebe ich so gut wie jedes Mal hautnah, wie sehr menschliche und emotionale Dynamiken im Vordergrund stehen: Tiefe zwischenmenschliche Verflechtungen, generationsübergreifende Beziehungen und...
Nachfolge im Familienunternehmen: Warum Streit “normal” ist
Nachfolgeprozesse in Familienunternehmen verlaufen selten reibungslos. Es entstehen Konflikte zwischen den Generationen und auch innerhalb der Geschwisterbeziehungen. Das fühlt sich für die meisten Familienunternehmer beunruhigend an, denn schließlich steht viel auf...
Coaching für Unternehmensnachfolger: Schlüssel zur Selbstfindung
Manchmal sind die Unsicherheiten der Nachfolgenden zu groß, als dass sie mit Freude und aus voller Kraft die Nachfolge antreten könnten. Dann arbeite ich im Coaching mit dem neuroaffektiven Beziehungsmodell (NARM*) zur Selbstfindung. Ein Beispiel Lukas ist 35 Jahre...
Herausforderungen familiengeführter Unternehmen: Probleme erkennen und Lösungen finden
Mein Tagesgeschäft verbringe ich mit familiengeführten Unternehmen. Was mich daran besonders interessiert und reizt, ist die Verbindung der drei Systeme Familie, Unternehmen und Gesellschafter. Denn diese enge Verbindung bringt einzigartige Herausforderungen mit sich,...