Was rätst Du, wenn in einer Unternehmerfamilie Streit vorherrscht und keiner sich auf den anderen zubewegen mag und der Familienfrieden gefährdet ist?
Diese Frage wurde mir vor einigen Tagen in einem Podcast gestellt. Zuvor berichtete ich davon, dass ich meine Arbeit mit den Familien als Friedensarbeit verstehe. Auf dem Weg zum Familienfrieden kommt dies relativ häufig vor: Alle beharren auf ihrer Sichtweise, halten ihre Ansicht für die einzig richtige und suchen die Schuld für das Nichtgelingen der Kommunikation beim Anderen. Der Konflikt droht weiter zu eskalieren.
Natürlich nutze ich gezielte Fragetechniken und verschiedene Methoden, um die Kommunikationsmuster zwischen den Personen zu unterbrechen und neue Formen der Begegnung zu ermöglichen. Doch dies allein reicht meist nicht aus. Als stärksten Hebel erlebe ich immer wieder den Appell an den Frieden im eigenen Inneren. Ich rege dann in etwa mit diesen Fragestellungen zur inneren Musterunterbrechung an:
- Was hat der Disput im Außen mit Dir und Deinen verdrängten Bedürfnissen zu tun?
- Was sind die wahren Hintergrunde deines Widerstands? Gehts um die Sache (meist nicht) oder liegt dem etwas Tieferes zugrunde, alte Verletzungen?
Und schließlich die wichtigste Frage:
- Bist Du innerlich auf Frieden eingestellt? Oder hängst Du innerlich und äußerlich an alten Mustern fest, die den inneren Frieden mit dir selbst behindern?
Dieser „innere Schalter“ muss aus meiner Sicht bewusst umgelegt werden, soll eine friedvolle Auseinandersetzung im Außen gelingen. Dies geht nicht von jetzt auf gleich, sondern ist ein Prozess der inneren Arbeit, des Rückzugs, der Selbstwahrnehmung und -Reflexion. Und der inneren Entscheidung.
Hoch aktuell in der heutigen Zeit.
Friedensarbeit in Unternehmerfamilien: Hinterlass mir gern eine Rücknotiz, wenn ihr dabei Unterstützung braucht.
Lass uns zusammen arbeiten
Hinterlasse mir einfach eine Rückrufnotiz. Ich freue mich sehr auf dich!