Unternehmensnachfolge

Frauen schaffen Zukunft

Herausgeberinnen: Nadine Kammerlander, Claudia Rankers

Ich freue mich sehr, Teil dieser Autorinnen-Gemeinschaft zu sein!  In “Die Nachfolge als Achterbahnfahrt” schreibe ich über mein persönliches Erleben in der Zeit der Nachfolge, meine Gefühle und Ängste und meinen Weg zu mir selbst. Nachfolge ist eben auch ein Booster für Persönlichkeitsenwicklung.

Unternehmensnachfolge, Frauen schaffen Zukunft. Band 3 der erfolgreichen Serie von Nadine Kammerlander und Claudia Rankers. Frankfurter Allgemeine Buch, September 2023

Seiten: 336
ISBN: 978-3-96251-172-2
Format: Hardcover

Bis Ende 2026 stehen in Deutschland ca. 560.000 Unternehmensnachfolgen an. Nicht immer gelingen diese, weil die Vorstellungen der Übergebenden und Übernehmenden auseinander gehen. Umso wichtiger sind klare Ziele und eine gute Kommunikation.

Mit über 40 Best Practices sensibilisieren die Herausgeberinnen für die Herausforderungen im Nachfolgeprozess, zeigen Lösungen auf und motivieren sowohl die Abgebenden als auch die Übernehmenden, sich auf einen gestalterischen Prozess einzulassen.

Lesen Sie von Probezeiten und Probesterben, von Täuschungen und Enttäuschungen, davon wie frau sich in Männerdomänen erfolgreich aufstellen kann und was hilft, um einen optimierten Nachfolge- bzw. Verkaufsprozess durchzuführen.

Aus dem Inhalt :

  • Dos and Don’ts der Unternehmensnachfolge
  • Drei Thesen zum gesellschaftlichen Kontext der Nachfolge
  • Plötzlich Nachfolgerin
  • Alles auf Zukunft – Fünf Gedanken zur Unternehmensnachfolge für die nächste Generation
  • Entscheidend ist nicht die Entscheidung allein
  • Raum nehmen und geben: Wie Vertrauen und Flexibilität zu guten Nachfolgeentscheidungen führen können
  • Von der Auszubildenden zur geschäftsführenden Gesellschafterin
  • Wie kann die Nachfolge im Familienunternehmen unter Geschwistern funktionieren?
  • Nachfolge als Achterbahnfahrt
  • Nachfolge in der Unternehmerfamilie: Kein Selbstläufer

Familienstrategie erleben und gestalten

Herausgeberbuch

Wie Unternehmerfamilien im Dialog mit der Vielfalt neue Kompetenzen entwicklen
Susanne Dahncke, Marcel MegerleDaniela Jäkel-Wurzer

Familienstrategie erleben und gestalten. Wie Unternehmerfamilien im Dialog mit der Vielfalt neue Kompetenzen entwicklen. Susanne Dahncke, Dr. Marcel Megerle, Dr. Daniela Jäkel-Wurzer, Springer Gabler 2021, ISBN 978-3-662-64522-2, im Februar 2022 als eBook, im März in der Printversion

Autoren aus unterschiedlichen Fachgebieten behandeln praxisrelevante Themen für Familienunternehmen und richten sich an die Mitglieder von Unternehmerfamilien aller Generationen. Sie setzen vor allem neue und interdisziplinäre Sichtweisen und Methoden in den Fokus.

Unternehmerfamilien sollen mit diesem Buch einen praktischen und theoretischen Überblick über die Möglichkeiten und Herangehensweisen des aktiven Familienmanagements bekommen, insbesondere für die Gestaltung einer Familienverfassung.

Für unterschiedliche Generationen zeigt das Buch Brücken auf, um gemeinsam tragfähige Lösungen und Konzepte der Zusammenarbeit zu entwickeln und sich der Herausforderung des Wandels zu stellen.

Aus dem Inhalt :

  • Agilität mit New Work und Inner Work im Familienunternehmen
  • Sozialökologische Transformation im Familienunternehmen
  • Familienmanagement für Unternehmerfamilien
  • Psychische Dynamiken in Unternehmerfamilien
  • Selbstorganisationsprinzipien für Gesellschafter
  • Generationenübergang im Unternehmen und auf Gesellschafterebene
  • Weibliche Nachfolge im Familienunternehmen
  • Entwicklung des Familienvermögens
  • Risiko- und Krisenmanagement als Teil der Familienstrategie
  • Erfahrungsberichte von FamilienunternehmerInnen

 Praxishandbuch weibliche nachfolge

Selbstcoaching-Tools für den gelungenen Einstieg ins Familienunternehmen
Susanne Dahncke, Nicola Buck, Daniela Jäkel-Wurzer

Praxisbuch Weibliche Nachfolge. Selbstcoachingtools für den gelungenen Einstieg ins Familienunternehmen. Susanne Dahncke, Nicola Buck, Daniela Jäkel-Wurzer, Springer Gabler 2017, ISBN: 978-3-662-52830-3

Das Praxishandbuch Weibliche Nachfolge unterstützt Unternehmertöchter dabei, Klarheit zu schaffen. Es enthält 75 Tools aus unserer Coachingpraxis, die wir speziell für die Selbstreflexion weiter entwickelt haben.

Sie können zu jedem Zeitpunkt in das Buch einsteigen: Nach dem Abitur, als Studentin, als Berufsanfängerin oder als Tochter, die bereits aktiv im Familienunternehmen tätig ist.

Durch die Arbeit mit den Tools gewinnen Sie Klarheit über die eigene Postion in der Familie und im Unternehmen sowie die damit verbundenen Rollen von der Unternehmerin und Gesellschafterin bis hin zur Ehefrau und Mutter.

Das Coaching zieht sich wie ein roter Faden durch den Übernahmeprozess und gibt Ihnen eine praxisorientierte Basis zur Selbststeuerung, um das Unternehmen erfolgreich in die nächste Generation zu leiten.

Der Inhalt:

  • Standortbestimmung: Meine Situation. Meine Optionen. Meine Entscheidungen.
  • Nachfolgegestaltung: In Bewegung kommen. Den Prozess beginnen. Mit schwierigen Situationen umgehen.
  • Rückspiegel: Fazit ziehen.
  • Arbeitsmaterialien zum kostenlosen Download

Peergroups für Unternehmertöchter

Wir freuen uns sehr, dass seit dem Erscheinen dieses Praxishandbuchs mehrere Gruppen entstanden sind mit Frauen, die sich zu ihren Themen unter unserer Leitung miteinander austauschen. In Hamburg, Köln und Nürnberg.

Komm auch du in unsere Peergroups und wachse gemeinsam mit anderen Unternehmensnachfolgerinnen!

Deine Daniela Jäkel-Wurzer & Susanne Dahncke

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen